4
Jan
2008

das Warten hat ein Ende

Nach genau 10 Wochen, ursprüngliche Lieferzeit waren 5 Wochen, ist meine neue Couch nun endlich da. Die Götterboten brachten Sie mir heute schon gegen 9 Uhr, so zeitig hatte ich sie eigentlich noch nicht erwartet. Zum Glück riefen Sie wie vereinbart etwa eine Stunde vorher an, so konnte ich schnell noch das Parkett pflegen, zumindest die Stelle, an der nun die Couch steht. Ich hab ja nicht vor, sie so bald wieder umzurücken...

Allein das Auspacken dauerte schon fast eine halbe Stunde, es war ein bisschen wie Weihnachten, nur ohne Geschenkpapier und bunte Schleifchen. Nun aber steht das gute Stück. Jetzt fehlt nur noch ein Tisch, dann bin ich so ziemlich komplett, was die Einrichtung betrifft. Dann kann ich mich auf die Suche nach ein paar Bildern etc. machen.

Couch

Zwangsurlaub

Als ich gestern das Büro verließ, verabschiedete ich mich bei einer Assistentin sinngemäß: Tschüß, bis eventuell morgen, sonst in zwei Wochen... Muss ja wieder nach FFM nächste Woche.

Sie fragte mich dann, warum ich morgen nur eventuell auf Arbeit kommen würde. Ich antwortete Ihr, dass der Grund die Lieferung meiner Couch sei. Falls Hermes (der Götterbote) schon zeitig kommen sollte, würde ich noch ins Büro kommen, sonst halt nicht.

Das hörte mein Chef im Nachbarzimmer und rief mir zu: Sag mal doomed, Du hast doch sicherlich noch 8 Überstunden... kurze Pause Ich möchte Dich hier also morgen nicht im Büro sehen.

Jetzt verbietet mir schon mein eigener Chef, auf Arbeit zu kommen. Finster finster, sollte mir das nicht zu denken geben? Zugegeben ich hab noch genügend Überstunden aus dem Vormonat, geschweige denn Resturlaub aus dem alten Jahr...

Vielleicht trägt er mir den Badminton-Unfall ja doch nach, obwohl er es immer verneint? Oder kann er einfach nur meinen unrasierten Anblick nicht mehr länger ertragen?


TODO: heute mal rasieren

2
Jan
2008

Unglaublich

Das neue Jahr fängt wie es ausschaut richtig gut an. Fast hatte ich schon die Hoffnung aufgegeben. Sollte mein Traum nun doch endlich wahr werden? Zumindest die Postkarte in meinem Briefkasten zeigte mir das Licht am Ende des Horizonts.

Rückblick:
Am 25.10.2007 bestellte ich online eine Eck-Couch beim weltweit größten Versandhandelsunternehmen, dessen Name aus vier Buchstaben besteht und ein Palindrom bildet. Im nachfolgenden Text wird dieses Unternehmen von mir kurz ABBA genannt. Lieferzeit des guten Stücks etwa 5 Wochen, so stand es auch in der Bestätigungsmail.

Nach langen 5 Wochen hatte ich noch immer keinen Liefertermin des Versandhauses erhalten, also schrieb ich eine E-Mail und fragte nach.:
Ihre Bestellung ist weiterhin für Sie reserviert. Die erwartete Lieferung vom Hersteller steht jedoch noch aus, daher können wir Ihnen keinen genauen Liefertermin nennen. Sobald die Ware bei uns eintrifft, werden wir Sie schnellstmöglich beliefern. Über die Sendungsauskunft im Internet unter www.abba.de können Sie sich jederzeit über den Sendungsstatus erkundigen.

Die Sendungsauskunft funktioniert aber nur mit einer Kundennummer, die ich aber noch nicht hatte, da ich Neukunde war. Also wartete ich eine weitere Woche bevor ich wieder eine E-Mail schrieb:
Ich habe von Ihnen am 25.10. diese Bestellbestätigung für meine erste Bestellung bekommen. Da ich Neukunde bin, habe ich auch noch keine Kundennummer und kann auch meinen Bestell-Status auf www.abba.de nicht einsehen. Können Sie mir trotzdem sagen, wann die Couch geliefert wird, da der von Ihnen angegebene Lieferzeitraum von 5 Wochen bereits überschritten ist? Ist mit einer Lieferung vor Weihnachten noch zu rechnen?

Darauf erhielt ich folgende Antwort:
Wir freuen uns über Ihre Bestellung und möchten Ihnen mitteilen, dass diese noch für Sie reserviert ist. Um Ihnen einen genauen Liefertermin nennen zu können, haben wir heute eine Anfrage an unseren zuständigen Einkäufer gestellt. Sobald wir eine Antwort erhalten, werden wir Sie umgehend informieren. Wir wünschen Ihnen einen schönen 2. Advent und stehen Ihnen natürlich immer für Rückfragen zur Verfügung.

Schönen 2. Advent? Ja genau
Nach einer weiteren Woche rief ich bei ABBA an, um nun endlich zu wissen, ob ich zu Weihnachten auf meiner Couch lümmeln kann... Nach einer kurzen Wartemusik und mehreren Weiterverbinden an den entsprechenden Bearbeiter musste ich dann erfahren, dass meine Bestellung überhaupt nicht mehr vorliegt und es nun noch einmal 5 Wochen dauern würde. ABBA könne mir aber als kleinen Trost die Versandkosten erlassen. Ich war sprachlos...

Kurz vor Weihnachten erhielt ich dann überraschend Post von ABBA, diesmal war es eine Bestellbestätigung per Post, das hatten wir noch nicht. Na wenigstens stand nun meine Kundennummer drauf. Also bemühte ich die Online Sendungsauskunft und musste lesen, dass keine Bestellungen von mir vorliegen würde. Wie jetzt, was hielt ich den hier gerade in meinen Händen? Eine Bestellbestätigung? Absolut unklar...

Nach den Feiertagen rief ich erneut bei ABBA an. Nachdem ich meinen Leidensweg mehreren wildfremden CallCenterAgents erzählt habe, meinte eine Dame dass meine Bestellung doch vorliegen würde und ich mich weiter gedulden solle. Um mich milde zu stimmen, bot Sie mir einen Preisnachlass von 5% an, aber so richtig gelungen ist es Ihr das auch nicht.

Aber heute, am 1. WT des neuen Jahres nun endlich die Postkarte mit dem lang ersehnten Liefertermin:
Fr., 04.01.2008, ca. 06:30-13:00

Ich kann es noch gar nicht fassen und war den Tränen nahe. Wird sich mein Wunsch nun doch noch erfüllen? Hat mein Leben nun endlich wieder einen Sinn? Sollte ich mich nun doch schon bald bei Kerzenlicht, einem Glas Pinot Grigio, guter Musik und Weihrauch-geschwängerter Luft nackt auf meiner Couch rekeln können? Muuaaaahhhhhh

Concert Review - Darkness Over X-Mas

Meinen ersten Weihnachtsfeiertag verbrachte ich dieses Jahr mal nicht im Kreise der Familie, sondern fuhr zum Darkness Over X-Mas nach Leipzig und lies mich von feinstem MetalCore verzücken.

Darkness-over-X-mas

Die Protagonisten des Abends waren Heaven Shall Burn, Caliban, Maroon, Sonic Syndicate, Misery Speaks und The Sorrow, nur halt in umgekehrter Reihenfolge.

Von The Sorrow hab ich nicht viel mitbekommen, da ich ziemlich lange vor der Halle A des Werk II anstehen musste. Misery Speaks und Sonic Syndicate kannte ich beide noch nicht, waren aber im großen Ganzen nicht schlecht.

Im Anschluss spielten Maroon aus Thüringen, es war das einzigste Konzert auf der Darkness Over X-Mas Tour, da sie nur in Leipzig mit im Set waren. Als Lokalpatrioten hatten sie natürlich einen Bonus beim nun doch sehr zahlreich erschienenen Publikum. Wie ich später gesehen habe, war die Halle komplett ausverkauft.

Das lange Warten auf Caliban wurde mit zwei Wall of Death und mehreren Circle Pit belohnt. Ein richtig geiler Gig. Zu guter Letzt gab es nach einem Schlager-Intro (Wolfgang Petri - Der Himmel brennt) noch was von Heaven Shall Burn auf die Ohren. Wer die Battle Caliban v. Heaven Shall Burn nun gewann, kann ich nicht sagen, aber ich würde leicht zu Caliban tendieren.

Hier noch ein Paar Impressionen der Wall of Death beim Gig von Caliban. Immer wieder ein Erlebnis...

Caliban-Wall-of-Death

1
Jan
2008

Happy New Year Miss Sophie

Jetzt hab ich doch am Silvester-Abend glatt den Klassiker Dinner for One verpasst. Dabei lief der doch sicher wieder auf allen dritten Programmen rauf und runter. Ich musste ihn mir gerade nochmal bei YouTube ansehen, ist doch immer wieder gut.

Ähnlich üppig wie in diesem Sketch war auch mein Silvester-Essen in einer WG, von deren Bewohner ich noch nicht mal jemanden kannte. Im Prinzip bestand der ganze Abend eigentlich neben einigen Gesangseinlagen nur aus Essen und Trinken. Es gab Käsesuppe, leckeres selbstgemachtes Sushi, handbelegte Mini-Pizza-Brötchen, eine tortenähnliche Süßspeise mit Grieß, Muffins und noch andere Leckereien. Von DonFalcone gab es seine berüchtigte Schlammbowle, an der ich mich auch recht gütlich getan habe.

Heute Nacht hatte ich deshalb beschlossen, das neue Jahr gleich mit einem kleinen Neujahrs-Lauf zu beginnen. Also joggte ich nach dem Frühstück so gegen 14 Uhr trotz leichtem Schneefall zum Blauen Wunder und wieder zurück. Die Bewegung und die kalte Luft halfen auch gegen meine leichten Kopfschmerzen...

Dinner for One oder Der neunzigste Geburtstag

31
Dez
2007

Krieg in den Städten

Seit ein paar Tagen laufen bereits die Vorbereitungen für die große Schlacht am heutigen Abend. Natürlich muss die dazu benötigte Munition ausgiebig getestet werden, bevor der Theaterplatz oder die Augustusbrücke zum Schlachtfeld wird. Was für ein Spaß, wildfremden Leuten Böller hinterher zu werfen, ein Fest auch für Notärzte und Rettungskräfte.

Ich wünsche Euch trotzdem einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Lasst es ordentlich krachen...

Pissoir-Gespräch

Vorgestern Abend war ich wohl das letzte Mal im Titty Twister Dresden, die Party war auch als fast letzte Party angekündigt, da der Club im neuen Jahr schließt. Schade eigentlich, war eine nette Lokation. An diesem Abend spielten vier Bands: Slow Death, Free Little Pigs, Die Getränkealkoholiker und The Cold Rush.

Das waren also vier gute Gründe, nochmal ins Twisters zu gehen und ein paar Bier bei lauter Rock-Musik zu trinken. Dummerweise muss dies aber auch irgendwann mal wieder den Körper verlassen und so stand ich zu später Stunde leicht angetrunken auf der Toilette vor einem Pissoir und ließ der Sache ihren Lauf. Auf dem Zenit der Erleichterung kam ein Typ und stellte sich genau neben mich an das noch freie Urinal. So wie er aussah, hatte er auch ordentlich vom Bier genascht. Es folgte ein kurzer Dialog:

Er: Sch....., ich hab meine Kippe am Filter angebrannt
doomed: Schmunzeln und Kopfschütteln
Er: dreht die Kippe rum und zündet sie richtig an... Lass Dich von mir nicht stören
doomed: Da musst Du Dich schon mehr anstrengen
Er: verbrennt sich die Zunge am noch heißen Filter und verliert die Kippe ins Klo... Er ruft verzweifelt: Bernie, ich brauch ne neue Fluppe. Bernie
doomed: wieder Schmunzeln und Kopfschütteln

Zum Glück wurde zum Schutz für genau diese Randgruppe ein generelles Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden beschlossen. Gar nicht auszudenken, was da alles hätte passieren können.

30
Dez
2007

grausame Jugend

Am Freitag war ich auf der Geburtstagsparty eines Biker-Kumpels eingeladen, dabei haben mich wohl die Schlüsselwörter White Russian Flatrate Party in seiner SMS sehr angesprochen. Frohen Mutes kam ich da also gegen 23 Uhr an und genehmigte mir nach der Begrüßungsrunde gleich erstmal oben genannten Cocktail. Für meinen Geschmack zu süß, aber Alkohol war genug drin. Auf der Couch sass ebenfalls ein Biker-Kumpel, welcher dann gleich lauthals rief: 'Hey, lange nicht gesehen. Grau bist Du geworden.'

kurze Pause...
ein kräftiger Schluck vom weißen Russen...
Alkoholgesicht*...

Ich hab Ihn dann auch begrüßt, nur halt nicht ganz so herzlich. Wie ich dann feststellen musste, war ich auf dieser Party der Alters-Präsident. Aber was hatte ich erwartet, wenn der Gastgeber gerade mal seinen 26. Sommer feierte. Grausame Jugend...

Allerdings gab es dann doch noch ein Highlight an diesem Abend, nämlich als ich den Rest vom Bluterguss bewundern durfte, den ich einem Freund beim Squash vor etwa 3 Wochen verpasst hatte. Nicht mehr ganz so spektakulär wie damals, aber immer noch nett anzuschauen.

* geklaut aus Tommy Jaud - Millionär

29
Dez
2007

Feuerwerk

Da man aus meiner neuen Wohnung einen direkten Blick auf Schloss Eckberg hat, konnte ich gerade ein kleines Feuerwerk bewundern. Es war zwar nur wenige Minuten lang, aber mit dem nachts beleuchteten Schloss im Hintergrund war es wirklich sehr schön. Beim nächsten Mal werde ich versuchen ein Photo zu machen.

Antimatter - Leaving Eden

Neuentdeckung dank last.fm - Als ich mal wieder ein paar Songs von Anathema hörte, stieß ich über last.fm auf Antimatter, welche als ähnliche Künstler angezeigt wurden. Dies ist aber nicht verwunderlich, da Antimatter zur Hälfte aus Anathema rekrutiert wurde. Euch möchte ich meine Neuentdeckung nicht vorenthalten, deshalb gibt es den Titeltrack des aktuellen Albums.

Antimatter - Leaving Eden

28
Dez
2007

der letzte Arbeitstag

... zumindest für dieses Jahr. Nur noch wenige Stunden rumklicken, nur noch ein paar kleine Verschlimmbesserungen, nur noch einen Fehler fixen und dabei zwei drei neue Fehler einbauen...

Ein Blick über den leeren Parkplatz sagt mir: 'Alles richtig gemacht'. Ich hätte ja auch zu Hause auf meiner neuen Couch lümmeln können, welche bei einer versprochenen Lieferzeit von 5 Wochen nun schon seit über 4 Wochen überfällig ist.

Wenigstens leistet mir die FMDLS hier Gesellschaft, neben zwei weiteren Kollegen sind wir die Einzigsten in unserem 4 Etagen Bürohaus. Eine himmlische Ruhe...

p.s. wenn ich mir den letzten Abschnitt nochmal durchlese, stelle ich nun eigentlich doch einen kleinen Widerspruch zwischen der Ruhe und FMDLS fest. *g*

27
Dez
2007

Concert Review - Die Art

Die Art spielten ja bereits am 22. Dezember in der GrooveStation Dresden, ich hätte aber nie gedacht, dass mich diese alte DDR-Kultband so beeindrucken würde. Dabei ist ihre Musik noch nicht mal Metal-verwandt, ihre älteren Songs gehen eher in die Punk-Ecke. Aber warum sollte ich meine Wurzeln verleugnen, wer mich kennt, weiß von meiner Liebe zu den Fliehenden Stürmen.

Live mochte ich persönlich dennoch mehr die neueren Sachen, welche mich sehr an Wissmut erinnert haben. Dies ist aber auch nicht weiter verwunderlich, da Wissmut zu einem Großteil aus Musikern von Die Art bestand, nachdem sich diese 2001 aufgelöst hatten. Einordnen kann man diese wohl eher in Richtung Dark Wave / Brachialpop, in Erstem sehe ich ebenfalls noch immer meine musikalischen Wurzeln.

Zusammenfassend war es ein richtig tolles Konzert, die GrooveStation war rappel voll und die Stimmung war gigantisch. Irgendwann habe ich dann auch aufgehört, die Zugaben zu zählen, aber es waren eine ganze Menge. Nach über zwei Stunden war dann dieser Abend zu Ende, bei einem Eintritt von 12 EUR mehr als OK.

Ich musste dann natürlich sofort bei YouTube kramen und habe ihren Kult-Song für Euch rausgesucht. Das Video dazu ist ein Live Mitschnitt eines ihrer letzten Konzerte und richtig finster, aber der Song ist gut...

Die Art - Das Schiff

24
Dez
2007

Ho Ho Hooo

Ich wünsche Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und natürlich einen großzügigen Weihnachtsmann. Lasst Euch reich beschenken. Melde mich nun ab, denn mein Zug fährt in 45 Min. Freue mich schon auf die Ente von Mutti, oder gab es Gans? Egal, wird garantiert lecker...

Ho Ho Hooo

Darkness Over X-Mas

Kurz vor Heilig Abend noch ein Konzert-Hinweis für Leipzig. Mit von der Partie sind Caliban, Heaven Shall Burn und Maroon, das Ganze findet im Werk II Halle A statt und ist mit rund 19 EUR recht günstig.

Also ich finde, dass ist der richtige besinnliche Ausklang für die Weihnachtstage zu Hause.

Darkness-over-X-mas

22
Dez
2007

mathematische Konstante VI

Auf dem Rückflug von FFM machte ich am letzten Donnerstag die wohl bahnbrechendste Entdeckung meines Lebens, ich entdeckte eine neue mathematische Konstante: vi

Zu verdanken habe ich das alles dem Anderen, welcher neben mir im Flieger saß und das Buch 'Elf ist freundlich und Fünf ist laut' lass. Ich mutmaßte gleich, dass dies das ideale Buch für einen Mathematiker sein müsste, also genau das Richtige für den Anderen. Ich wurde aber von Ihm belehrt, dass dieses Buch von einem hochbegabten Autisten handelt, welcher extrem schnell im Kopf rechnet, spielend Fremdsprachen lernt und die Zahl pi auf mehr als 22.000 Nachkommastellen aus dem Gedächtnis aufsagen kann. Das ist schon sehr beeindruckend.

Der Andere erklärte mir dann noch, dass die Zahl pi das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser bezeichnet. In Zahlen ausgedrückt: π = 3,1415926535 ... (und das sind nur die ersten paar Nachkommastellen)

Mitten in seinen Ausführungen durchzuckte es mich wie ein Blitz und ich wollte laut aufspringen und laut Heureka schreien, aber der Sicherheitsgurt bremste meine Euphorie. Ich konnte nicht anders, als Ihm gleich von meiner Entdeckung zu erzählen, der neuen mathematischen Konstante vi. Verständlich ausgedrückt beschreibt sie das Verhältnis des Umfangs eines Quadrates zu seiner Kantenlänge. Dabei ist die Einfachheit dieser neuen Konstante verblüffend, den sie hat genau den Wert 4.

Und nun das Beste, ich kann beliebig viele Nachkommastellen von vi aus dem Gedächtnis aufsagen. Sollte ich nun auch ein Buch über meinen überragenden Intellekt schreiben? Das könnte ein Bestseller werden...

Konzert-Tip

Wer noch nicht weiß, was er heute Abend in Dresden vor Langeweile anstellen wird, und handgemachte Musik mag, sollte sich gegen 22 Uhr in der GrooveStation einfinden. Den dort spielen Die Art zum Tanz auf. Man darf gespannt sein, sie haben ein neues Album dabei.

viel zuviel

- zuviel Wein für einen Abend
- zuviel Antipasta
- zuviel dummes Gequatsche
- zuviel Liebe in meinem Herzen
...
- viel zuviel Kälte in meinem Bett
doomed

diary of doom

late arrivals

Lass los ...
Lass verdammt noch mal diesen Strohhalm, mit der Hoffnung...
Dein Gewissen (Gast) - 3. Sep, 09:07
zwei Jahre
zwei Jahre sind eine lange Zeit... man könnte eigentlich...
_doomed_ - 2. Sep, 22:21
Halt, warte mal... zur...
Halt, warte mal... zur Verfügung zu was? Will ich die...
_doomed_ - 2. Sep, 21:34
Sorry, Einschulung...
Sorry, Einschulung...
_doomed_ - 2. Sep, 21:33
Also am Samstag stelle...
Also am Samstag stelle ich mich gerne zur Verfügung!...
DonFalcone (Gast) - 30. Aug, 20:11
ich hätte nie gedacht,...
ich hätte nie gedacht, dass eine Dienstreise nach Hamburg...
_doomed_ - 30. Aug, 18:59
...aber du hattest das...
...aber du hattest das wichtige Utensiel dabei! Am...
der Andere (Gast) - 30. Aug, 12:39
die Sonnenbrille
was nützt es Einem, eine Sonnenbrille in der Straßenbahn...
_doomed_ - 29. Aug, 23:37
leider lebt der doomed...
leider lebt der doomed seinen Blog nicht mehr...aber...
der Andere (Gast) - 23. Jun, 22:41
...lang ist's her
Mehr als ein halbes Jahr hier nicht reingeschaut -->...
Mister T (Gast) - 20. Jun, 19:22

last.fm


Suche

 

Status

Online seit 6398 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Sep, 09:07

Credits

blogCounter


@work
bike riding
body
emotions
foodcorner
life
soundcheck
stuff
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren